Startseite > Aktuelles > „Kölle Aktiv“

„Kölle Aktiv“

Beitrag teilen:

Wir sind wieder bei „Kölle aktiv“ dabei!

Von Anfang Juni bis Ende August ist der VGS Köln e.V. mit drei verschiedenen Outdoor-Angeboten beim Programm der Stadt Köln und dem Stadtsportbund Köln e.V. vertreten. Das Motto lautet:

Kostenlos, ohne Anmeldung und für alle!

Meditatives Laufen:

Hier werden Elemente der Meditation mit der Bewegung des Laufens kombiniert. Dabei geht es darum, im Hier und Jetzt zu sein und die Achtsamkeit auf den eigenen Körper, den Atem und die Umgebung zu richten. Beim meditativem Laufen wollen wir den Kontakt der Füße mit dem Boden spüren, die Geräusche und Gerüche der Natur wahrnehmen. Es ist eine Möglichkeit, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zu sich selbst und der Umgebung herzustellen. Man kann im eigenen Tempo laufen, ohne Druck oder Zielvorgaben, und einfach die Erfahrung des Laufens und der Natur genießen. Diese Praxis fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das emotionale Wohlbefinden und die geistige Klarheit. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Bewegung und Meditation zu verbinden!

02.06.2025 – 25.08.2025, montags: 18:00 – 19:00, Jahnwiese Müngersdorf

Selbstverteidigung:

Das Kursziel darauf ab den Teilnehmern die Fähigkeiten und Techniken zu vermitteln, die sie benötigen, um sich in potenziell gefährlichen Situationen zu schützen. Er ist für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet. Die Teilnehmer lernen verschiedene Selbstverteidigungstechniken, die sich auf Schläge, Tritte, Hebel und Befreiungen konzentrieren. Diese Techniken sind einfach und effektiv, sodass sie auch von Personen ohne Kampfsporthintergrund erlernt werden können. Gleichzeitig wird das Selbstbewusstsein in unklaren Situationen und das Sicherheitsempfinden geschult.

03.06.2025 – 26.08.2025, dienstags: 10:00 – 11:00, Am Wassermann 9, 50829 Köln

Spikeball:

Die Regeln können je nach Region oder Spielgruppe variieren, beinhalten jedoch in der Regel Aspekte der Spielarten Volleyball und Basketball, das Passen zu Mitspielern und das Werfen auf das Netz, Körperkontakt kann erlaubt oder eingeschränkt sein, je nach den spezifischen Regeln des Spiels die den Teilnehmern angepasst werden. Das Hauptziel ist es, mehr Punkte als das gegnerische Team zu erzielen. Strategisches Denken, Teamarbeit und Geschicklichkeit sind entscheidend für den Erfolg. Spikeball fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Teamarbeit und soziale Interaktion. Es ist ein unterhaltsames Spiel, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet ist.

05.06.2025 – 28.08.2025, donnerstags: 10:00 – 11:00, Grüngürtel