Verein für Gesundheitssport und
Sporttherapie Köln e.V.
Am Wassermann 3, 50829 Köln
Telefon: +49 (0) 221 – 888 253 0
Telefax: +49 (0) 221 – 888 253 99
E-Mail: infonoSpam@vgs-koeln.de
Bevor ich meine Ausbildung beim VGS begonnen habe, war ich bereits in einem Minijob für den Verein tätig. Dadurch kannte ich schon einige Mitarbeitende, was mir den Einstieg deutlich erleichtert hat. Trotzdem war ich an meinem ersten Ausbildungstag ziemlich aufgeregt – aber auch voller Vorfreude, dass es endlich losging.
Mein Ausbildungsbeginn war sehr herzlich: Jonathan und ich wurden von allen Kolleginnen und Kollegen freundlich aufgenommen. Man hat uns direkt unsere Aufgaben gezeigt, sodass wir uns schnell zurechtfinden konnten.
Zu Beginn habe ich überwiegend in Grundschulen gearbeitet. Diese Zeit hat mir besonders viel Freude bereitet, da mir die Arbeit mit Kindern sehr am Herzen liegt. Es ist etwas ganz Besonderes, Kinder beim Sport zu begleiten und ihre Begeisterung für Bewegung zu erleben.
Mittlerweile liegt mein Aufgabenbereich stärker im Verein selbst. Ich bin sowohl im Gesundheitsstudio als auch in der Verwaltung aktiv eingebunden. Vor allem die Arbeit im Gesundheitsstudio macht mir großen Spaß. Es motiviert mich sehr, gemeinsam mit den Mitgliedern zu trainieren und ihre Fortschritte im Laufe der Zeit mitzuerleben.
Neben meiner Arbeit im Studio leite ich auch Eltern-Kind- und Frosch-Schwimmkurse. Auch das bereitet mir viel Freude. Es ist schön, den Kindern immer wieder Neues beizubringen und sie auf ihrem Weg zum Frosch-Abzeichen zu begleiten.
Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit, denn kein Tag ist wie der andere. Es gibt immer neue Aufgaben, was für viel Abwechslung sorgt – langweilig wird es also nie.
Ich freue mich schon sehr auf das zweite Ausbildungsjahr und hoffe, dass es genauso spannend, vielfältig und lehrreich wird wie das erste.
Von Samuel Bockelkamp
Rückblick auf mein erstes Ausbildungsjahr Mein erstes Lehrjahr ist nun vorbei, und ich kann auf ein turbulentes, aber sehr dynamisches Jahr zurückblicken. Den Anfang machte eine Schulung zum „Skillcourt“, die bereits einen ersten Vorgeschmack auf …
Bevor ich meine Ausbildung beim VGS begonnen habe, war ich bereits in einem Minijob für den Verein tätig. Dadurch kannte ich schon einige Mitarbeitende, was mir den Einstieg deutlich erleichtert hat. Trotzdem war ich an …