Rehabilitationssport
Rehabilitationssport unterscheidet sich vom „allgemeinen“ Sport insofern, dass seine Inhalte auf bestimmte Erkrankungen wie auch Behinderungen abgestimmt werden. Durch spezielle Bewegungsprogramme, die das Herz- Kreislaufsystem und den Bewegungsapparat fordern, wird versucht, die durch die Erkrankung entstandenen Defizite auszugleichen.
Ziel ist es, im Rahmen eines Gruppentrainings, vorhandene Schmerzen zu lindern, Ausdauer und Kraft zu stärken wie auch Koordination und Flexibilität zu verbessern. Langfristig soll der Patient zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining motiviert werden.
Im Bereich des Rehabilitationssports gibt es die Möglichkeit einer gesetzlich vorgeschriebenen Förderung. Dazu benötigen Sie eine von Ihrem Arzt ausgestellte Reha-Verordnung (Formular 56), die von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden muss. Den Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport (Muster 56) erhalten Sie bei Ihrem Arzt.
Selbstverständlich stehen Ihnen alle Angebote im Rehasport auch dann offen, wenn keine ärztliche Verordnung vorliegt. Dann müssten Sie in der jeweiligen Gruppe eine Vereinsmitgliedschaft beantragen.
Der VGS Köln e.V. bietet Rehabilitationssport bereits seit 1989 an. Sein Programm orientiert sich an Erfahrungen aus bewährten sportwissenschaftlichen Projekten der Dt. Sporthochschule Köln.
Seit diesem Jahr haben wir unsere Rehabilitationsgruppen in Intensiv- und Basisgruppen unterteilt. In den Intensivgruppen ist eine Zusatzzahlung von 10€ nötig. Ihr Mehrwert dabei ist, dass entweder die Gruppe auf 10 Teilnehmende begrenzt ist und so Ihr*e Trainer*in Sie besser anleiten und korrigieren kann oder dass die Rehastunde auf 60 Minuten verlängert wird, um spezialisierte, bewegungstherapeutische Ansätze verfolgen zu können. Darüber hinaus können Sie mit dem Zusatzbeitrag kostenlos am Sommerprogramm teilnehmen sowie einen Workshop im Quartal kostenlos besuchen. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Klicken Sie auf den Stundenplan für eine detaillierte Ansicht.
Ihre Ansprechperson für Rehabilitation
Sie haben Fragen zu einem der Bewegungsangebote? Sie möchten eine Schnupperstunde vereinbaren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
Sabine Pawelczyk
Telefon: 0221 888 253-53
Mo, Do von 09 – 12 Uhr
E-Mail: s.pawelzcyk@vgs-koeln.de