Vereinsgruppen
Unser Vereinsangebot richtet sich an alle, die aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun wollen. Egal ob Alt oder Jung, Mann oder Frau – tun Sie jetzt etwas für Ihre körperliche Fitness und gleichen Sie den Bewegungsmangel aus. Unsere Gruppen grenzen sich vom wettkampforientierten und trainingsintensive Wettkampfsport ab. Unsere qualifizierten Trainer und Trainerinnen passen sich dem Leistungsniveau der Gruppe an, so dass jeder vor allem Spaß an der Bewegung entwickeln und sich individuell verbessern kann. Unsere Bewegungsprogramme beinhaltet immer die richtige Balance zwischen Ausdauer und Kraft.
Gerne beraten wir Sie telefonisch welche Gruppe zu Ihnen passt. Rufen Sie an und schnuppern Sie unverbindlich rein.
Für eine detaillierte Ansicht klicken Sie bitte auf den Stundenplan.
Ihre Ansprechpartner*innen für die Vereinsportangebote
Sie haben Fragen zu einer der Bewegungsangebote? Sie möchten eine Schnupperstunde vereinbaren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
![]() |
Uta Klug Telefon: 0221 888 253-53 Mo, Di, Do von 9 – 12 Uhr E-Mail: u.klug@vgs-koeln.de |
![]() |
Björn Prieske Telefon: 0221 888 253-14 Mo 10-13 Uhr, Do 14-17 Uhr E-Mail: b.prieske@vgs-koeln.de |
Anmeldeformulare für unsere Gesundheitssportangebote
Sie wollen sich direkt für eines unserer Vereinsangebote anmelden? Dann laden Sie sich den Antrag auf Vereinsmitgliedschaft herunter und senden uns dieses ausgefüllt per Mail (anmeldung@vgs-koeln.de) oder postalisch (an: VGS Köln e.V., Am Wassermann 3, 50829 Köln) zu.
>> Anmeldeformular: Vereinsmitgliedschaft >> Anmeldeformular: 10er Karte
Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht
Für ein schmerzfreies Leben ohne OP oder Medikamente.
Bei der Engpassdehnung nach Liebscher-Bracht erlernen Sie Übungen und Bewegungsformen, die Sie bei der Lösung festgefahrener Schmerzzustände unterstützen und mit denen Sie ihr muskulär-fasziales Gleichgewicht wieder herstellen können. Dank individueller Betreuung und ausführlicher Übungsanleitung unserer Liebscher-Bracht Therapeutin erfahren Sie so, wie Sie Schmerzen aktiv durch Bewegung reduzieren können und so die eigene Lebensqualität wieder steigern.
mittwochs, 16:15-17:15 Uhr (VGS-Gymnastikhalle)
Bewäje un laache – Bewegt GESUND bleiben in Köln
Bewäje un laache ist eine ganzheitliche Förderung der Gesundheit bestehend aus einer Einstimmungs- und Ausdauertrainingsphase mit Bewegungsspielen, einem intensiven Krafttraining der großen Muskelgruppen und einer humorvolle Entspannung „op kölsch.“
donnerstags, 10:00-11:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
Yoga
Ein Bewegungsangebot für Körper, Geist & Seele!
Sie wünschen sich einen definierten Körper mit schlanken Muskeln, Kraft und großer Flexibilität? Dann sind Sie in diesem Yoga-Angebot genau richtig!
Beim Yoga wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, bei dem durch Muskelan– und –entspannungsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden.
donnerstags, 16:30-17:30 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
Volleyball
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit* und ohne kardialer Vorerkrankungen, die Spaß am Volleyballspiel haben und ganz nebenbei etwas für Ihr Herz-Kreislauf System tun wollen. Verbessern Sie hier Ihre Ausdauer und Volleyball-Grundtechnik, um sich im abschließenden Volleyballspiel auf Hobby-Niveau mit viel Freude duellieren zu können.
mittwochs, 20:00-21:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
donnerstags, 19:15-20:30 Uhr (Heliosschule Neuehrenfeld), 23€ (mtl.)
* für Menschen mit kardialer Vorerkrankung ist eine vom Arzt ausgestellte Unbedenklichkeitserklärung Teilnahmevoraussetzung.
Intervalltraining
Großer Effekt – wenig Aufwand!
Das moderne Intervalltraining bietet Ihnen eine hohe Wirksamkeit – Verbesserung der Ausdauer, Schnelligkeit und des Kalorienverbrauchs – bei niedrigem, zeitlichem Aufwand. Bei diesem Training wechseln sich hohe Belastungen und Erholungsphasen ab. Solch ein Mix ist die effektivste Waffe beim Kampf gegen ungeliebte Kilos. Durch die hohe Intensität verbrennt der Körper in kurzer Zeit viele Kalorien. Die langsamen Abschnitte sind das perfekte Training für den Fett-Stoffwechsel.
donnerstags,
12:00-13:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
17:45-18:45 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
Faszientraining
Faszien sind Bindegewebe, die den ganzen Körper umhüllen. Sie schützen unsere Organe, Muskeln und Gelenke. Sie geben dem Körper Halt und sind maßgeblich an der Kraftentfaltung beteiligt. Ein gut funktionierendes Faszien-Netz ist der beste Schutz vor Schmerzen und Verletzungen und macht Sie leistungsfähiger. Es ist anpassungsfähig und der Zustand der Faszien lässt sich durch regelmäßiges Training spürbar verbessern.
freitags, 12:15-13:15 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
Spielend FIT
Getreu dieses Mottos werden wir nach einer allgemeinen Erwärmung spielerisch unsere allgemeine Ausdauer und Koordination fördern. Den letzten Teil der Stunde bildet dann ein intensives funktionelles Krafttraining mit verschiedensten Geräten, wobei der Fokus auf große Muskelgruppen liegt, um den Stoffwechsel optimal zu fördern.
dienstags, 17:00-18:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
AfterWorkOut
Im AfterWorkOut dreht sich alles um das gezielte Training der großen Muskelgruppen, denen die größte Bedeutung für eine gute Stoffwechselaktivität des Körpers zukommt. Bringen Sie nach der Arbeit durch ein kontinuierliches Kraft und Ausdauertraining diesen wieder in Schwung.
dienstags, 18:00-19:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
mittwochs, 19:00-20:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
Training der Tiefenmuskulatur
Die Tiefenmuskulatur stabilisiert den Körper und gibt ihm Haltung. Durch Bewegungsmangel oder überwiegend sitzende Tätigkeiten wir diese oft zu wenig beansprucht. Mit gezieltem Training werden diese nicht so sichtbaren, skelettnahen Muskeln gestärkt und die Balancefähigkeit gefördert.
donnerstags, 09:00-10:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
Schmerzfrei & Beweglich bei Arthrose
Arthrose ist die häufigste degenerative Gelenkerkrankung, wobei der Knorpel stark verschleißt. Regelmäßige und ausgewogene Bewegung hilft die Symptome zu lindern. In dieser Gruppe lernen Sie Übungen und Dehnungen zum Abbau der muskulären Spannung. Die Schmerzen werden in kurzer Zeit geringer. Für einen dauerhaften Erfolg ist es wichtig diese Übungen auch zuhause in den Alltag zu integrieren.
freitags, 14:00-15:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 23€ (mtl.)
Gesunder Rücken
Ein Angebot für alle, die etwas für Ihren Rücken und die allgemeine Fitness tun möchten. Ziel ist die Erhaltung von Kraft und Beweglichkeit, Anregung von Herz und Kreislauf sowie des Bandscheibenstoffwechsels. Mit regelmäßiger Rückengymnastik lassen sich viele Beschwerden vorbeugen.
montags, 10:00-11:00 Uhr (Sporthochschule), 23€ (mtl.)
mittwochs, 17:30-19:00 Uhr (VGS Gymnastikhalle), 29€ (mtl.)
Feldenkrais
Die Idee der Feldenkrais-Methode ist es die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten für sich zu erkennen, zu nutzen und zu erweitern. Die Bewegungen werden in allen Körperlagen langsam, leicht, bewusst und ohne Anstrengung durchgeführt. Jede Stunde hat ein Thema, wie zum Beispiel die Beugung, die Streckung, die Drehung oder das Gleichgewicht. Im Mittelpunkt steht somit die Wahrnehmung und Erforschung von Bewegungen aus dem Alltag.
montags, 09:30-11:00 Uhr (VGS-Gymnastikhalle), 29€ (mtl.)
Aquafitness
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser auf Brusthöhe mit und ohne Kleingeräte angeboten wird. Hierbei werden die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit gesteigert.
montags, 11:00-12:00 Uhr (BLZ), 27€ (mtl.) – in Planung!
donnerstags, 13:00-13:45 Uhr (BLZ), 27€ (mtl.)
Aquajogging
Aquajogging ist ein gelenkschonendes Ausdauertraining, bei dem der Auftriebsgürtel ein Laufen ohne Bodenberührung im Wasser möglich macht. Besonders geeignet für Teilnehmer, bei denen orthopädische Beschwerden ein normales Lauftraining verhindert.
montags, 16:00-16:45 Uhr (BLZ), 27€ (mtl.)
donnerstags, 14:00-14:45 Uhr (Stadionbad), 27€ (mtl.)
16:00-16:45 Uhr (BLZ), 27€ (mtl.)
17:00-17:45 Uhr (BLZ), 27€ (mtl.)
Gleichgewichtstraining
Das Gleichgewicht beschreibt die Fähigkeit des Körpers, in jeder Position oder Aktion eine stabilisierte, aufrechte Haltung und zielgerichtete Bewegungen zu ermöglichen. Mit zunehmenden Alter kann diese Fähigkeit jedoch abnehmen. Die Vermeidung sturzbedingter Schädigungen ist für die Gesundheit im Alter von erheblicher Bedeutung. Neben Verletzungen durch den Sturz ist die Angst vor Stürzen für Erwachsene nicht unerheblich. Deshalb vermitteln wir Übungen, die einerseits gut in den Alltag integriert werden können und andererseits die Selbstständigkeit und Mobilität fördern.
In Planung!